
Die Vorteile einer Gewichtsdecke
Teilen
Eine Gewichtsdecke wird oft von Menschen verwendet, die schlecht einschlafen können. Aber du kannst viel mehr Vorteile aus der Verwendung einer Gewichtsdecke ziehen. Wie wäre es mit weniger Stress und Angst sowie mehr Ruhe für Menschen mit ADHD, ADD oder Autismus? Entdecke, wie eine Gewichtsdecke dein Leben verbessern kann!
Eine Gewichtsdecke?
In unserem vorherigen Blog konntest du lesen was eine Gewichtsdecke ist. Darin haben wir dir erklärt, wie die Gewichtsdecke genau funktioniert und woher diese besondere Entspannungstechnik stammt. Okay, wir werden es dir noch einmal kurz zusammenfassen, bevor wir mit den Vorteilen von Gewichtsdecken weitermachen.
Eine Gewichtsdecke ist eine sehr schwere Decke. Klingt logisch, aber das hilft dir natürlich wenig. Die Gewichtsdecke ist absichtlich schwerer gemacht. Wenn du unter einer Gewichtsdecke liegst, schaltet dein Körper in den "Ruhemodus". Das liegt an der Tiefendruckstimulation (DDS). Es ist ein bisschen vergleichbar mit Akupunktur. Nur ohne die schmerzhaften Nadeln. Das Gewicht der Decke drückt auf bestimmte Druckpunkte in deinem Körper.
Was sind die Vorteile einer Gewichtsdecke?
Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung einer Gewichtsdecke. Oft sprechen wir bei Gewichtsdecken von einer Verbesserung unserer Ruhe. Das bedeutet nicht nur deinen Nachtschlaf, sondern auch eine Verringerung von Angst oder Stress. Lies weiter und entdecke, wie du von der Verwendung einer Gewichtsdecke profitieren kannst.
Eine Gewichtsdecke für einen besseren Schlaf
Vielleicht der bekannteste Vorteil der Gewichtsdecke. Man schläft besser darunter! Jetzt denkst du vielleicht; das ist subjektiv, nicht jeder schläft besser unter einer Gewichtsdecke. Das ist sicherlich wahr. Dennoch hat Forschung zu Gewichtsdecken gezeigt, dass Menschen, die unter einer Gewichtsdecke schlafen, tatsächlich objektiv länger schlafen!
Warum schläfst du besser unter einer Gewichtsdecke? Erinnerst du dich noch an das Akupunktur-Beispiel? Durch das Berühren von Druckpunkten an deinem Körper produziert dein Körper mehr Melatonin. Dies wird auch als Schlafhormon bezeichnet. Melatonin sorgt dafür, dass du schneller einschläfst und besser durchschläfst. Hast du Schwierigkeiten beim Schlafen? Dann ist eine Gewichtsdecke auf jeden Fall einen Versuch wert!
Neugierig auf unsere besten Schlaftipps für einen besseren Nachtschlaf? Schau dir den Artikel an.
Weniger Ängste
Mit Ängsten umzugehen ist alles andere als ein Vergnügen. Menschen mit Angststörungen leiden oft unter Ängsten, die für andere unvorstellbar sind. Ein Ausflug zum Supermarkt kann schon enorm belastend sein. Zahlen zu Angststörungen zeigen, dass im Jahr 2019 mehr als 400.000 Personen in den Niederlanden an einer Angststörung litten.
Ausreichend Entspannung zu bekommen ist schwierig, wenn man von Ängsten geplagt wird. Dennoch kann eine Gewichtsdecke dabei helfen. Aus Forschung der Universität Taiwan geht hervor, dass tiefer Druck weniger Angst verursacht. Diese Technik ist der Grund, warum eine Gewichtsdecke so beruhigend wirkt!
Hast du oder jemand in deiner Familie Angstprobleme? Versuche nicht, deine Ängste alleine zu überwinden, sondern wende dich an einen medizinischen Fachmann für Hilfe.
Weniger Stress
Ein hektischer Tag bei der Arbeit? Eine bevorstehende Prüfung oder ein anderer Grund für Stress? Entspann dich, mach es ruhig, das hörst du bestimmt von Familie oder Freunden, wenn du sagst, dass du gestresst bist. Es ist gut gemeinter Rat, und dazu noch wahr! Trotzdem hilft es dir nicht viel. Wenn du jemals Streit mit deinem Partner oder deiner Familie hattest, weißt du, dass nichts weniger entspannend wirkt als jemand, der sagt, du sollst dich entspannen.
Reduziere dein Stressniveau mit einer Gewichtsdecke! Eine Gewichtsdecke fühlt sich an wie eine angenehm warme Umarmung. Durch die Tiefendruckstimulation wird die Produktion des Stresshormons Cortisol verringert und die Produktion der Hormone Melatonin und Serotonin erhöht. Du wirst sehen, dass du ruhiger wirst, wenn du dich unter eine Gewichtsdecke legst.
Wusstest du, dass Stress einen enormen Einfluss auf deinen Schlaf hat? Lies jetzt über die Auswirkung von Stress auf deinen Nachtschlaf.
Gewichtsdecken bei ADHS, ADS oder Autismus
Du kannst dir sicher vorstellen, dass Ruhe und ADHS, ADS oder Autismus nicht gerade Hand in Hand gehen. Wenn du unseren Blog "Was ist eine Gewichtsdecke" gelesen hast, weißt du, dass die Wissenschaft hinter der Gewichtung von Dr. Temple Grandin stammt. Temple arbeitet als Professorin an der Universität von Colorado und hat als Person mit Autismus viel darüber geschrieben, wie es ist, Autismus zu haben.
Temple Grandin kann gewissermaßen auch als das Gehirn hinter der Tiefendruckstimulation angesehen werden. Mit 18 Jahren entwickelte sie eine Maschine, die Druck auf ihren Körper ausübte. Dieser Druck sorgte für einen deutlich spürbaren Unterschied in ihrer Ruhe. Diese erste Arbeit bezüglich Gewichtung und Tiefendruckstimulation war der Startschuss für eine ganze Reihe von Folgeuntersuchungen im Zusammenhang mit Gewichtung und Autismus.
Gewichtsdecke bei Überreizung
Gewichtung sorgt für eine Verringerung der eingehenden Reize und eine bessere Verarbeitung der Reize, die du tagsüber erlebt hast. Was meinen wir mit "Reize"? Mit Reizen meinen wir Licht, Geräusch oder Geruch. Eigentlich alles, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Ein Reiz kann manchmal etwas zu viel sein. Du hattest bestimmt schon einmal Probleme mit einer zu hellen Lampe, hast zu lange hingeschaut und beginnst, schwarze Kreise zu sehen oder spürst, wie Kopfschmerzen aufkommen.
Das ist, was wir Überreizung nennen. Überreizung tritt nicht nur bei Menschen mit Autismus oder hochsensiblen Personen auf. Jeder kann davon betroffen sein! Eine Gewichtsdecke hilft gegen Überreizung, indem sie eine sichere, geborgene Umgebung schafft. Die Decke gibt dir gewissermaßen eine warme Umarmung von jemandem, der sagt: „Es wird alles gut, Zeit, sich kurz auszuruhen.“

Möchtest du eine Gewichtsdecke kaufen?
Eine Gewichtsdecke ist für manche Menschen eine beträchtliche Investition. Achte daher immer darauf, eine Decke zu wählen, die du kostenlos ausprobieren kannst. Die Gewichtsdecken von Ella Sleeps kannst du immer 30 Tage lang testen. Ist sie nichts für dich? Dann kannst du sie einfach zurückschicken!
Wusstest du, dass Ella Sleeps seit 2018 an der Entwicklung von nachhaltigen Produkten für ein besseres körperliches Wohlbefinden arbeitet? Durch unsere kontinuierliche Produktentwicklung bieten wir unseren Kunden Sitz- und Liegekomfort zu einem günstigen Preis. Schau dir schnell die Gewichtsdecken an, die Ella Sleeps entwickelt hat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die wichtigsten Vorteile einer Gewichtsdecke?
Eine Gewichtsdecke hilft bei besserem Nachtschlaf, reduziert Stress und Ängste und unterstützt Menschen mit ADHS, ADS oder Autismus. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und fördert Entspannung durch Tiefendruckstimulation.
Wie wirkt eine Gewichtsdecke bei Schlafproblemen?
Der Tiefendruck einer Gewichtsdecke regt die Produktion von Melatonin und Serotonin an, wodurch man schneller einschläft und tiefer schläft. Dies fördert einen ruhigeren Schlafrhythmus und verringert nächtliches Aufwachen.
Hilft eine Gewichtsdecke gegen Stress und Angst?
Ja, das Gewicht der Decke übt einen beruhigenden Druck auf den Körper aus. Dies senkt das Stresshormon Cortisol und erhöht beruhigende Stoffe wie Serotonin, was zu weniger Stress und Angstgefühlen führt.
Ist eine Gewichtsdecke für Menschen mit ADHS oder Autismus geeignet?
Absolut. Gewichtsdecken wurden ursprünglich für Menschen mit sensorischen Verarbeitungsproblemen entwickelt. Sie helfen bei Überreizung, fördern die Konzentration und verbessern den Nachtschlaf bei Kindern und Erwachsenen.
Was bewirkt eine Gewichtsdecke bei Überreizung?
Eine Gewichtsdecke verringert die Intensität äußerer Reize wie Licht oder Geräusche. Sie schafft eine beruhigende, abgeschirmte Umgebung, die hilft, Reize besser zu verarbeiten und schneller zur Ruhe zu kommen.